|
LOCAL HOMES präsentiert Ihnen zwei sich im Bau befindende Einfamilienhäuser im Holzbaustil, welche durch einen Carport verbunden sind. Tauchen Sie ein in die neue Welt der Architektur die hier in Mosen bei Hitzkirch geschaffen wurde.
Haus A oder Haus B – Finden Sie Ihr perfektes Zuhause
Diese schöne Holzüberbauung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich Ihren Wohntraum zu erfüllen – mit zwei Häusern, die über einen Carport verbunden sind. Haus A und Haus B sind in der Wohnfläche identisch, unterscheiden sich jedoch in der Ausrichtung und der Grundstücksgrösse.
Haus A ist nach Süden und Westen ausgerichtet, verfügt über einen sonnigen Garten und eine Grundstücksgrösse von 427 m². Dank der durchdachten Architektur geniessen Sie lichtdurchflutete Räume und eine grosszügige Atmosphäre.
Haus B bietet mit 473 m² Grundstücksfläche etwas mehr Aussenraum und hat ebenfalls einen Südgarten. Diese Variante eignet sich ideal für alle, die morgens mehr Sonnenlicht geniessen möchten.
Beide Häuser verfügen über 206 m² Nettowohnfläche, eine 24 m² grössenteils überdeckten Gartensitzplatz und sind zum gleichen Preis erhältlich.
Die Fertigstellung der beiden Häuser ist auf Juli 2025 geplant.
Diese Dokumentation ist für das Verständnis hauptsächlich auf Haus A ausgerichtet.
Architektonisches Konzept
Die beiden Gebäude sind sorgfältig zwischen einem Linden- und einem Nussbaum positioniert, wobei ihre Form und Dimension behutsam in die natürliche Umgebung integriert wurden. Ihre Gestaltung ergänzt die naturnahe Landschaft und spiegelt diese wider. Die Architektur greift auf regionale, ortstypische Elemente zurück, wie das massive Sockelgeschoss, das klassische Satteldach und die auskragenden Klebedächer. Solche Vordächer, die seit über 200 Jahren in der Region verwendet werden, dienen heute zusätzlich als Brise Soleil für die beiden neuen Einfamilienhäuser.
Die Dreiteilung des Bauvolumens schafft zentral einen Bereich für Fahrzeuge und die gemeinsame Heizung. Dieser fungiert als Treffpunkt und schafft gleichzeitig Abstand und Privatsphäre. Das massive Sockelgeschoss basiert auf einer klassischen Typologie und bildet die Grundlage für die beiden oberen Geschosse in Holzbauweise.
Beide Häuser bieten ein grosszügiges Raumangebot von insgesamt 6 ½ Zimmern, von denen vier im Obergeschoss untergebracht sind. Das Dachgeschoss bleibt bewusst offen für den individuellen Ausbau und lässt Raum für persönliche Gestaltungsideen. Im Erdgeschoss bildet der zentrale Wohnbereich das Herz des Hauses. Alle Flächen sind dort optimal proportioniert und funktional gestaltet. Die Küche nimmt eine wichtige Rolle ein: Die Kücheninsel, die auch als Bar genutzt werden kann, wird von einer gemütlichen Essnische und einem lichtdurchfluteten Wohnbereich umgeben. Grosse Fenster eröffnen weite Blickachsen, die die Schönheit der umliegenden Natur in den Wohnraum einfliessen lassen.
Baubeschrieb
- Konstruktion: Die Bodenplatte ist aus Beton, die Wände ab Boden EG bestehen aus Vollholz, ebenso wie die Decken. Die Innenwände sind Leichtbauwände aus Holz, mit sichtbaren naturbelassenen Holzflächen. Je eine Zimmerwand ist mit Abrieb versehen.
- Fassade: Im Erdgeschoss ist die Fassade verputzt, während das Obergeschoss und Dachgeschoss mit einer naturbelassenen Holzschalung verkleidet sind.
- Fenster: Es werden Holz-Metall-Fenster mit Isolierverglasung verbaut. Jeder Raum erhält mindestens einen Dreh-Kippflügel, und die Balkontüren sind in Niedrigschwellen-Ausführung gehalten.
- Sonnenschutz: Verbundraffstoren in den Wohnräumen sind mit Motorantrieb ausgestattet (per Wandtaster oder Funk). Die Markisenanschlüsse sind bereits vorbereitet.
- Dachgeschoss: Der im Grundriss gelb hinterlegte Bereich des Dachgeschosses wird als Edelrohbau verkauft. Dieser Raum ist unausgebaut und bietet die Freiheit, ihn nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Anschlüsse für Sanitär und Elektro sind bereits vorhanden.
- Dach: Das Steildach ist wärmegedämmt und die Spenglerarbeiten erfolgen in Kupfer.
- Türen: Die Aussentüren bestehen aus Holz und sind mit einem Dreipunkt-Sicherheitsschloss, Spion, Gummidichtung und Edelstahl-Türdrückern ausgestattet. Die Innentüren sind werklackiert, mit Einsteckschloss und Drückergarnitur.
- Küche: Die Einbauküche ist mit hochwertigen Geräten ausgestattet. Das Budget für die Kücheneinrichtung beträgt CHF 32'000 (exkl. MWST).
- Schreinerarbeiten: Im Erdgeschoss gibt es eine Einbaugarderobe. Weitere Zusatz-Einbauten sind gegen Aufpreis möglich. Die Materialisierung erfolgt gleich wie bei der Küche.
- Elektroanlagen: Jeder Raum erhält mindestens eine Lampenstelle und zwei 3-fach Steckdosen. LED-Deckenspots sind in der Küche, im Korridor und in den Nasszellen integriert. Aussenbereiche erhalten eine Aussenleuchte und Steckdose. Die PV-Anlage auf dem Dach sorgt für nachhaltige Stromerzeugung.
- Böden: In den Wohn-, Ess- und Schlafräumen (inkl. Küche und Eingangsbereich) wird Parkett verlegt.
Die Häuser befinden sich in der malerischen Region von Mosen bei Hitzkirch, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft. Diese ruhige, aber dennoch gut erschlossene Lage bietet Ihnen die perfekte Balance zwischen ländlicher Idylle und urbaner Anbindung. Mosen zeichnet sich durch seine naturnahe Umgebung am Hallwilersee aus, die sowohl für Naturliebhaber als auch für Familien ein attraktiver Wohnort ist. Die Region ist ideal für Spaziergänge, Wanderungen und Ausflüge in die wunderschöne Umgebung. Zugleich profitieren Sie von der Nähe zu Hitzkirch, wo Sie eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentlichen Verkehrsanbindungen finden. Die Lage bietet zudem eine gute Anbindung an die Städte Zug, Luzern und Zürich, die in kurzer Zeit erreichbar sind – perfekt für Pendler oder Wochenendausflüge. Makrolage 6295 Mosen liegt im Wahlkreis Hochdorf, im Kanton Luzern. Die Bevölkerung in der politischen Gemeinde Hitzkirch hat sich in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich +0.9% pro Jahr auf 6’030 Einwohner verändert (Stand 31. Dez. 2023). Die Steuerbelastung liegt bei 11.8% (Kanton: 11.9%). Für die letzten fünf Jahre weist die Gemeinde im Durchschnitt eine jährliche Wohnbautätigkeit von 1.2% auf, während die Leerwohnungsziffer aktuell 0.7% beträgt (Stand 1. Jun. 2024). Die Immobilienpreise haben sich in den letzten fünf Jahren um +23.5% verändert (Kanton: +28.7%).
Wir sind für Sie da:
LOCAL HOMES GmbH
Allmendstrasse 9
6048 Horw
041 340 70 00
info@localhomes.ch
Füllen Sie die Angaben im Formular aus, damit wir Ihnen den Link zu Ihrem individuell anpassbarem Suchprofil senden können.*
* Zustellung des Links erfolgt spätestens am nächsten Werktag.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und füllen Sie das Formular aus. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um einen persönlichen Termin für die Bewertung zu vereinbaren.
Wichtig:
Es entstehen keine Kosten für das Ausfüllen des Formulars.
* Bei Abschluss eines erfolgreichen Verkaufsauftrages freuen wir uns, Ihnen die vollumfänglichen Kosten einer erfolgten Immobilienbewertung in Höhe von CHF 790 gutzuschreiben.
Preis zuzüglich 8,1% Mehrwertsteuer.
Kein Video für diese Immobilie verfügbar
Für diese Immobilie ist aktuell kein Video verfügbar. Wir haben jedoch alle wichtigen Informationen und Bilder bereitgestellt, um Ihnen eine detaillierte Einsicht zu ermöglichen. Haben Sie Fragen? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um weitere Details zu besprechen oder einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.